
Acrobat-Script: Formatierung in Kommentaren auszeichnen
English readers: For an english version of this page, please visit the GitHub repository page here: https://github.com/TobiasWantzen/CommentFormattingToText Mit diesem von mir entwickelten Javascript können Sie alle Formatierungen in Acrobat-Kommentaren in getaggten Text umwandeln. Diese werden als reiner Text in das…
Interpunktionen und Sonderzeichen eingeben unter Windows, MacOS und Linux
Eine exzellente Übersicht, wie Interpunktionen und Sonderzeichen unter den Betriebssystemen Windows, MacOS und Linux einzugeben sind, finden Sie auf dieser auch sonst empfehlenswerten Seite: http://typefacts.com/tastaturkuerzel

Textstellen im InDesign-Layout ausblenden
Um Textstellen auszublenden, bietet InDesign seit CS4 die Funktion »Bedingter Text«. Doch spezielle Anforderungen wie Durchsuchbarkeit, Textexport ohne weitere manuelle Eingriffe usw. sind bei ausgeblendetem bedingten Text nicht möglich und benötigen kreative Workarounds. In diesem Artikel finden Sie Tricks, die…
Wortzwischenraum
Ein möglichst harmonisches Satzbild (eine optisch gleichmäßige »Grauwirkung«) ist das Ziel des hochwertigen Buchsatzes. Durch die Nutzung unterschiedlich breiter Wortzwischenräume (feste oder flexible) nähern wir uns diesem Ideal. Dabei sind zumindest zwei Punkte beachtenswert: Die optische AnnäherungEin Punkt am Ende eines Satzes…
Korrekturlesen digital
Voll-digitale Arbeitsabläufe bieten viele Vorteile. Häufig hakt der Ablauf aber, weil die meisten Korrektoren, Redakteure und Lektoren noch immer auf Papier korrigieren und redigieren. Natürlich lassen sich kollationierte Papierfahnen einscannen und digital versenden – ein kleiner Schritt in die richtige Richtung….