Ermitteln von Anschlagszahlen
Jeder Hersteller muss irgendwann mal die Anschläge eines Manuskripts oder eines gelieferten Satzbildes errechnen. Hier hilft mein JavaScript »Anschlagsrechner« …
Vorgehensweise
- Suchen Sie sich 4–6 nicht zu locker gesetzte Absätze.
- Zählen Sie in jedem dieser Absätze die Gesamt-Zeichenzahl von 4–10 Zeilen manuell aus (nutzen Sie die InDesign-Info-Palette oder den Zeichenzähler von Word)
- Zählen Sie die Zeilen pro Seite aus (InDesign-Info-Palette)
- Zählen Sie alle Vakatseiten (nur wirklich leere Seiten gelten als vakat)
- Wenn Sie es noch genauer haben möchten (was aber zumeist nicht nötig ist):
Rechnen Sie alle Bildflächen als viertel, halbe oder ganze leere Seiten und alle Kapitel-Senkungen und evtl. sogar die Kapitel-Ausgangsräume (auch hier: als viertel, halbe oder ganze Seiten) zusammen und schlagen diese Seitenzahl ebenfalls den Vakatseiten zu.
Anschlagrechner
[pageview url=“https://wantzen.com/blog/_tools/anschlagsrechner.php“ width=“640″ height=“563″ border=“no“]