Logo Tobias Wantzen - Produktion + Typografie
Tobias Wantzen
Tipps, Tricks, Meinungen rund um Typografie, Print- und Non-Print-Produktion
Durchsuchen: Home » Herstellung
Arcobat-Script »ToggleCover«: Umschalten der Seitenanzeige

Arcobat-Script »ToggleCover«: Umschalten der Seitenanzeige

15.03.2022 · by Tobias Wantzen · in Herstellung, PDF

English readers: For an english version of this page, please visit the GitHub repository page here: https://github.com/TobiasWantzen/ToggleCover  Häufig erhalte ich PDFs, die in der Einzelseitenansicht öffnen, obwohl die Doppelseitenansicht, rechts beginnend (das heißt in Acrobat dann »Deckblatt in Zweiseitenansicht einblenden«)…

Acrobat: Digitaler Paginierstempel

Acrobat: Digitaler Paginierstempel

26.02.2022 · by Tobias Wantzen · in Herstellung, PDF

Zum Auszählen und Festlegen von Bildnummern in einem PDF brauchte ich einen »digitalen Paginierstempel«, um die im PDF enthaltenen Bilder fortlaufend nummerieren zu können. Das ist in Acrobat mit einem dynamischen Stempel umsetzbar. Glücklicherweise konnte ich auf einen bereits vorhandenen…

Acrobat vor und nach Scriptlauf

Acrobat-Script: Formatierung in Kommentaren auszeichnen

04.07.2021 · by Tobias Wantzen · in Herstellung, Korrektur, PDF, Satztechnik

English readers: For an english version of this page, please visit the GitHub repository page here: https://github.com/TobiasWantzen/CommentFormattingToText  Mit diesem von mir entwickelten Javascript können Sie alle Formatierungen in Acrobat-Kommentaren in getaggten Text umwandeln. Diese werden als reiner Text in das…

Acrobat-Script: Geöffnete PDFs synchron blättern

27.05.2016 · by Tobias Wantzen · in Herstellung, Korrektur, PDF, Satztechnik

Mit diesem von mir entwickelten kostenlosen Javascript können Sie alle geöffneten PDFs in Acrobat (Vollversion oder Reader) gleichzeitig (synoptisch) vorwärts- oder rückwärtsblättern. Kostenloser Download Laden Sie das kostenlose Script zum gleichzeitigen Blättern aller offenen PDFs hier herunter: [Version v03, als…

PDF-Ansicht mit Deckblatt

Einseitige PDFs doppelseitig am Monitor betrachten (Acrobat)

22.03.2014 · by Tobias Wantzen · in Herstellung

Ein Buch-Hersteller erhält durchaus auch einseitige PDFs der Werke, die er betreut (gemeint ist: eine Seite des PDFs entspricht einer Seite des Buches). Die Vorstellung, wie das Buch später in seiner Doppelseiten-Symmetrie aussieht, wird dadurch erschwert. Acrobats Zweiseitenansicht Acrobat bietet…

Korrekturlesen digital

24.09.2013 · by Tobias Wantzen · in Herstellung, Meinung

Voll-digitale Arbeitsabläufe bieten viele Vorteile. Häufig hakt der Ablauf aber, weil die meisten Korrektoren, Redakteure und Lektoren noch immer auf Papier korrigieren und redigieren. Natürlich lassen sich kollationierte Papierfahnen einscannen und digital versenden – ein kleiner Schritt in die richtige Richtung….

Ermitteln von Anschlagszahlen

24.05.2013 · by Tobias Wantzen · in Herstellung

Jeder Hersteller muss irgendwann mal die Anschläge eines Manuskripts oder eines gelieferten Satzbildes errechnen. Hier hilft mein JavaScript »Anschlagsrechner« … Vorgehensweise Suchen Sie sich 4–6 nicht zu locker gesetzte Absätze. Zählen Sie in jedem dieser Absätze die Gesamt-Zeichenzahl von 4–10 Zeilen…

Viele Dateien in einem Rutsch umbenennen

07.12.2012 · by Tobias Wantzen · in Herstellung

Ich mache ja nicht gern Werbung für Software. Aber hier kann ich einfach nicht anders, weil ich mich noch gut daran erinnere, wie ich ohne dieses Tool auskommen musste … Sie möchten alle 420 angelieferten Bilddaten auf einen Schlag nach…

Zurück zu wantzen.com ››

RSS abonnieren

Schlagwörter

Acrobat Buch Datei eBook EPUB Excel GREP Herstellung Illustrator InDesign Korrektur Korrekturlesen Lektorat Meinung PageOne PDF PowerPoint Quark XPress Redaktion Satztechnik Text Typografie Umrechnung Utilities Web-Technik Word XML

Kategorien

  • Herstellung
  • Illustrator
  • InDesign
  • Korrektur
  • Meinung
  • PDF
  • Satztechnik
  • Typografie
  • Web-Technik

Archive

  • Oktober 2022 (1)
  • März 2022 (2)
  • Februar 2022 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • Dezember 2017 (1)
  • August 2017 (1)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Oktober 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (1)
  • Februar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • September 2013 (1)
  • August 2013 (2)
  • Juli 2013 (1)
  • Mai 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (2)
  • November 2012 (1)

kontakt@wantzen.com

Kontakt + Impressum Datenschutz Copyright © 2023 Tobias Wantzen